__________________________________
Unsere Zielgruppe ist weit gefasst. Von Anfänger zu Fortgeschritten bis hin zu Wiedereinsteigern - bei uns bist Du richtig!
Durch unterschiedliche Übungsvariationen liegt es an Dir wie weit Du in den Trainingsstunden gehst. Unsere Bestrebung verfolgt das Ziel auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen und ein bestmögliches Training zu ermöglichen.
Durch regelmäßige Kursangebote, ermöglichen wir es Anfängern und Wiedereinsteigern sich in einem zeitlich begrenzten Format wieder einzugliedern.
Folgende Trainingsangebote haben wir aktuell für Dich zusammengestellt.
Beschreibung Bausteine dieser Einheit sind Elemente aus den Bereichen TaeBo, Aerobic, und einem Kraftausdauertraining. „Bodyforming“ ist für jedermann geeignet, da das Training eine Vielzahl an Optionen anbietet. Für Jung und Alt unabhängig des Geschlechts. Ziel des ersten Teils des Trainings ist die Verbesserung der Kondition, der Koordination sowie der Beweglichkeit, während der zweite Teil sich auf die Kraftausdauer (unter flexiblen Einsatz von unterschiedlichsten Hilfsmitteln) und der Entspannung fokussiert. „Bodyforming“ ist ein abwechslungsreiches Angebot, das Spaß macht, Körper und Geist beweglich hält, die Ausdauer und Koordination schult, sowie die Muskulatur stärkt.
Trainer Jeanette Wehling
Uhrzeit Montag - 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Eskrima, Stockkampf & Gelong Dao – Bewegungstraining & Selbstverteidigung für jedes Alter. Unser stilübergreifendes Konzept trainiert die effektivsten Techniken der japanischen, philippinischen und europäischen Kampfschulen und arbeitet dabei deren gemeinsame Prinzipien heraus. Menschen sind unterschiedlich in Geschlecht, Größe und Alter, dies wird sich auch in ihren Kampftechniken wiederfinden. Genau darauf gehen wir in unseren Trainingsangeboten gezielt ein. Die hinter effektiver Selbstverteidigung stehenden Prinzipien sind geschlechts-, alters- und größenunabhängig und haben früher wie heute ihre volle Gültigkeit. Unabhängig ob der Kampf auf der Straße oder in anderer Ausprägung in unserem Arbeitsleben stattfindet. Ein ebenso wichtiges Element unserer Kampferfahrung ist, dass ein Angriff nur dann effektiv verteidigt werden kann, wenn man die Angriffstechnik realistisch einzuschätzen weiß. Zum Beispiel kann ein Angriff mit Stock oder Messer nur verteidigt werden, wenn man mit vergleichbaren Waffen auch zeitweise selbst trainiert hat. Dies gilt natürlich ebenso für waffenlose Techniken wie Faustschläge, Tritte, Fege- oder Hebeltechniken. Unser Ziel ist die Vermittlung von Prinzipien, nicht das Trainieren von möglichst vielen unterschiedlichen Techniken, die im Stress der Selbstverteidigung meist nur zu Verwirrung führen. Ein effektives Prinzip funktioniert mit und ohne Waffe gleichermaßen.
Trainer Renate und Martin Spraul
Uhrzeit Montag - 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort Mühltalhalle Bad Rappenau (Hallendrittel Richtung Bühne, Eingang nicht auf der Parkplatzseite, Eintritt zur Halle geht durch die Umziehkabinen).
Weitere Informationen www.kampfkunst-wimpfen.de
Beschreibung „POWER-MAN – Fitness für Männer“ ist ein Allroundfitnessprogramm für Männer. Das Bewegungsangebot strebt bewusst Allround-Fitness an. Das Trainingsangebot ist eine Alternative zu speziellen Sportarten und ermöglicht ganzheitliche Fitness und körperliches Wohlbefinden. Die Trainingseinheit umfasst neben intensiver körperlicher Belastung, ebenso ein sanftes Fitness-Training immer mit dem Ziel den individuellen Fitness- und Gesundheitszustand der Teilnehmer zu berücksichtigen. Jeder kann das Programm so zusammenstellen, dass Spaß, Motivation und die Belastungsdosierung passt. Das Training erfolgt in Form eines freien Trainings an Geräten.
Trainer Reimund Kühn
Uhrzeit Montag - 20:00 bis 21:30 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Body & Rückenfit umfasst ein begleitetes freies Krafttraining für jedermann mit und ohne Geräten/Hilfsmittel. Das Krafttraining „Body & Rückenfit“ verfolgt das Ziel der Körperstraffung und des Muskelaufbaus, verhilft der aufrechten Haltung, verbessert die Beweglichkeit, reduziert das Körperfett und bringt eine präventive Wirkung gegen jegliche Beschwerden mit sich.
Trainerin Andrea Dillig
Uhrzeit Dienstag - 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung HIIT ist eine Form des Intervalltrainings in welchem gezielt die Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System trainiert werden. Durch kurze und sich abwechselnde Intervalle der Belastung und Erholung wird der Fettstoffwechsel angeregt und der Muskelaufbau gefördert. Auch der mentale Gewinn kommt nicht zu kurz, denn am Ende zählt dein Durchhaltevermögen auf ein für dich angepasstes Level. Das Training ist durch unterschiedliche Intensitätsvarianten individuell ausgerichtet, für Jung und Alt unabhängig des Geschlechts.
Trainerin Michelle Golla
Uhrzeit Mittwoch - 18:30 bis 19:15 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Mit Yoga kraftvoll, flexibel und entspannt durch den Alltag - Stress, Hetze und Leistungsdruck prägen oftmals unseren (Arbeits-)Alltag. Die beruflichen und privaten Herausforderungen geben nur wenige Freiräume für Stressbewältigung und Entspannung. Yoga lehrt Achtsamkeit mit sich selbst, verbindet Körper, Seele und Geist und bereitet - neben der Förderung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination - den Weg zu einer wohltuenden Entspannung. Zielgruppe: Einsteiger-/Wiedereinsteiger; Männer & Frauen ohne wesentliche Einschränkungen
Trainer Michelle Golla
Uhrzeit Mittwoch - 19:30 bis 20:45 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Aktiv gegen Verspannung und Schmerz – Rückenbeschwerden/-schmerzen sind in Deutschland zu Zivilisationskrankheit Nummer Eins geworden. Das Trainingsangebot „Rücken Fitness“ ist für Menschen, die (noch) gesund sind, als auch für jene, die bereits an Rückenbeschwerden leiden. Ein aktives Bewegungsprogramm mit Kräftigungs- und Dehnübungen beseitigt muskuläre Dysbalancen und verbessert das Körperbewusstsein sowie die Körperhaltung. Die Teilnehmer werden motiviert Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und gesundheitlich präventiv, auch im Alltag, zu agieren. In dieser Einheit wird ein ganzheitliches Programm für einen gesunden Rücken umgesetzt. Bei akut bestehenden oder starken Rückenschmerzen sollte vor Trainingsbeginn ein Arzt aufgesucht werden.
Trainer Gordian Golla (Vertretung: Danuta Golla)
Uhrzeit Donnerstag - 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Beschreibung Qi Gong ist eine uralte chinesische Technik, in der Bewegungen, Atmung und Konzentration verknüpft werden, um den Körper zu stärken und den Geist zu beruhigen. Allgemein gesagt zeichnen sich die Übungen dadurch aus, dass sie eher sanft und langsam ausgeführt werden, für Menschen jeden Alters geeignet sind und eine harmonische Verbindung von Atmung, Aufmerksamkeit und Bewegung darstellen. Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst, in Dir ruhig und entspannt zu werden und dabei wach und konzentriert zu bleiben (und überdies flexibel und kräftig werden möchtest) – dann ist Qi Gong ein Weg für Dich.
Trainer Gordian Golla (Vertretung: Danuta Golla)
Uhrzeit Donnerstag - 20:00 bis 21:00 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung „Body Mix“ ist ein dynamisches Muskeltraining mit und ohne Geräte. Das Ziel ist eine intensive Kräftigung und Straffung von Bauch, Beinen und Po. Das Training besteht aus einem gezielten Aufwärmprogramm, intensivem Muskeltraining, mit einer anschließenden Dehneinheit und Entspannung. Das Ziel ist es mit einem guten Körpergefühl in das Wochenende zu starten. Verschiedene Hilfsmittel während des Trainings, wie Hanteln oder Tubes, erhöhen variabel den Trainingswiderstand während der Übungen, die im Stand oder auf dem Boden/ der Matte ausgeführt werden.
Trainerin Danuta Golla
Uhrzeit Freitag - 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort Bühne Mühltalhalle Bad Rappenau
Beschreibung Das Training findet unter fachlicher Anleitung mit individueller Trainingskontrolle statt. Walking ist ein gesundheitsbewusstes, strammes, dynamisches Gehen, das genauso viel Energie verbrennt wie Jogging, aber deutlich rücken- und gelenkschonender ist, da sich immer ein Fuß am Boden befindet. Bei gezielter Trainingsdosierung stabilisiert und verbessert Walking das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel und den Halte- und Stützapparat. Zudem werden die Atmung, das Wohlbefinden und die Körperwahrnehmung positiv beeinflusst. Walking ist auch ideal für Personen, die wenig Zeit oder Lust haben etwas für ihre Fitness zu tun. Ob superfit, übergewichtig oder irgendwo dazwischen, jeder kann mit Walking seine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Figur verbessern.
Trainerin Hilde Kuhnert
Uhrzeit Montag & Donnerstag - 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort Treffpunkt Sommer: Waldstadion Treffpunkt Winter: Kurhaus
Beschreibung Der ideale Ausdauersport für alle, die ihre Fitness verbessern möchten. Das dynamische Gehen mit Nordic-Walking-Stöcken verbessert die allgemeine Fitness, sofern das Outdoor-Training regelmäßig und über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird. 2 – 3 Mal pro Woche über 30 – 60 Minuten Ausdauersport ist ein wirksames Mittel gesund zu bleiben. Nordic Walking eignet sich für Neueinsteiger und wenig trainierte Personen. Nordic Walking stärkt das Herz-Kreislaufsystem und auch das Immunsystem, regt den Fettstoffwechsel an, senkt das Cholesterin, reguliert den Blutdruck, verspannte und schmerzende Körperpartien (z.B. die Rückenmuskulatur) werden gelockert und die Muskulatur wird gekräftigt. Zudem macht das Trainieren in der Gruppe sogar richtig Spaß und baut Stress ab.
Trainerin Andrea Dillig
Uhrzeit Mittwoch & Freitag - 8:30 bis 9:30 Uhr
Ort Treffpunkt am Waldstadion Bad Rappenau
Weitere Informationen Die Nordic-Walking-Stöcke können ausgeliehen werden
Angaben gemäß § 5 TMG:
Aktiv Fit Bad Rappenau e.V.
Postfach 1147
74898 Bad Rappenau
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Vereinsregister: VR 101567
1. Vorstandsvorsitz: Fabian Staudt
2. Vorstandsvorsitz: Gordian Golla
Tel: 07268 / 919206
Mail: kontakt@aktivfit-badrappenau.de